Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Grundlagen für unsere Zusammenarbeit
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Smooth Lint GmbH, Kaiserdamm 24, 14057 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Rhetorik- und Präsentationstraining.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Durch die Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Anbieter kann dieses Angebot binnen 14 Tagen annehmen.
Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Anbieters zustande. Diese kann schriftlich, per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung erfolgen.
§ 3 Leistungen
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:
- Rhetorik-Training
- Präsentationstraining
- Einzelcoaching
- Gruppentrainings
- Beratungsleistungen
Der genaue Umfang der Leistungen wird im jeweiligen Einzelvertrag festgelegt. Der Anbieter behält sich vor, gleichwertige Leistungen zu erbringen, sofern diese dem vereinbarten Zweck entsprechen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Rechnung wird nach Vertragsschluss gestellt. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
§ 5 Termine und Durchführung
Termine werden nach Absprache zwischen den Parteien vereinbart. Der Anbieter bemüht sich, vereinbarte Termine einzuhalten.
Trainings können als Präsenzveranstaltung, Online-Training oder in hybrider Form durchgeführt werden. Die genaue Form wird bei der Terminvereinbarung festgelegt.
Bei Online-Trainings ist der Kunde für die technischen Voraussetzungen (stabile Internetverbindung, geeignete Hardware) selbst verantwortlich.
§ 6 Stornierung und Terminänderungen
Stornierungen und Terminänderungen durch den Kunden sind bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen werden die folgenden Gebühren erhoben:
- 24-48 Stunden vorher: 50% des vereinbarten Honorars
- Weniger als 24 Stunden oder Nichterscheinen: 100% des vereinbarten Honorars
Der Anbieter kann Termine mit einer Frist von 24 Stunden verschieben oder absagen, ohne dass dem Kunden hieraus Ansprüche entstehen.
§ 7 Urheberrecht und Vertraulichkeit
Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Materialien, Unterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
Beide Parteien verpflichten sich, über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen Stillschweigen zu bewahren.
Video- und Tonaufzeichnungen während der Trainings sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung aller Beteiligten gestattet.
§ 8 Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dies gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9 Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
§ 10 Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Gleiches gilt für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
§ 11 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Smooth Lint GmbH, Kaiserdamm 24, 14057 Berlin, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.
Stand: Juli 2025